Live Sound Engineering für internationale Studierende
Deine Reise in die Welt der professionellen Tontechnik beginnt hier – mit individueller Betreuung und praxisnaher Ausbildung
Beratungstermin vereinbarenMenschen hinter der Ausbildung
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der internationalen Musikbranche mit und verstehen die besonderen Herausforderungen, denen sich internationale Studierende gegenübersehen.

Korbinian Smeltz
Senior Sound Engineer & Mentor
Als gebürtiger Österreicher, der selbst als internationaler Student nach Deutschland kam, weiß Korbinian genau, wie es sich anfühlt, in einem neuen Land zu studieren. Nach 15 Jahren in der Live-Musikszene – von kleinen Clubs bis zu Arena-Shows – hat er eine Leidenschaft dafür entwickelt, anderen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen. "Die ersten Monate waren hart", erinnert er sich. "Aber genau deshalb möchte ich anderen den Weg ebnen."
Finde deinen perfekten Ausbildungsweg
Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Hier findest du heraus, welcher Kurs am besten zu deiner Situation passt.
Wie viel Vorerfahrung hast du?
- Kompletter Neuling? Unser Grundkurs ab Oktober 2025 führt dich behutsam ein
- Schon mal am Mischpult gestanden? Der Aufbaukurs ab Januar 2026 ist perfekt
- Bereits Bühnenerfahrung? Spezialisierungskurse ab März 2026
Welche Sprachunterstützung brauchst du?
- Deutsch B2 oder besser? Reguläre Kurse mit deutscher Fachsprache
- Noch lernend? Kurse mit englischer Unterstützung verfügbar
- Fachbegriffe unklar? Zusätzliche Sprach-Workshops möglich
Wie flexibel sind deine Zeiten?
- Vollzeit möglich? Intensivkurs über 8 Wochen
- Nebenjob nötig? Abendkurse 3x pro Woche
- Nur Wochenenden frei? Samstag-Sonntag-Programm
Was ist dein Ziel nach der Ausbildung?
- Festanstellung in Deutschland? Praktikums-Vermittlung inklusive
- Zurück ins Heimatland? Internationale Kontakte werden geknüpft
- Selbstständigkeit angestrebt? Business-Workshops verfügbar
Praxis trifft internationale Perspektive
In unseren Studios arbeiten Studierende aus über 20 Ländern zusammen. Diese Vielfalt bringt frische Ideen und verschiedene Herangehensweisen – genau das, was die Musikbranche braucht. Hier siehst du echte Projekte aus unserem Alltag.

Was dich erwartet
- Echte Konzerte als Abschlussprojekte mit lokalen Bands
- Internationale Teams für vielfältige Lösungsansätze
- Mentoring durch erfahrene Branchenprofis
- Praktische Hilfe bei Visa, Wohnung und Alltag
- Netzwerk mit Alumni weltweit
- Flexible Zahlungsmodelle für internationale Studierende
Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich bei deinem Weg in die deutsche Musikbranche unterstützen können. Ein unverbindliches Gespräch hilft dir, alle wichtigen Fragen zu klären.
